Bouquiniste – Librairie Allemande

Bouquiniste - Librairie Allemande

You can scroll the shelf using and keys

Schaufenster – Liebe

IMG_3813

Unser aktuelles Schaufenster steht im Zeichen der Liebe – passend zum Valentinstag am 14. Februar!

Gedicht der Woche

Christian Morgenstern

Die drei Spatzen

In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.

Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.

Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!

Sie rücken zusammen dicht an dicht,
so warm wie Hans hat’s niemand nicht.

Sie hör’n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

Zitat der Woche

Hans Fallada

« Jeder nimmt es dir übel, wenn du ihn seine Dummheiten nicht allein machen lässt. »

Schaufenster – Comic und Graphic Novel

IMG_3758

Unser aktuelles Schaufenster – Comic und Graphic Novel

Gedicht der Woche

Friedrich Schiller

An die Freude

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elisium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligthum.
Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng getheilt,
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.

IMG_2993

Zitat der Woche

Bertolt Brecht

« Ja, mach nur einen Plan,
sei nur ein grosses Licht,
und mach dann noch’nen
zweiten Plan,
gehn tun sie beide nicht. »

Neues Jahr 2016

Wir wünschen nicht nur unseren treuen, sondern auch vielen neuen Kunden ein wundervolles Jahr 2016!

IMG_2302

(Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751–1829); Goethe in der römischen Campagna, 1787; Öl auf Leinwand, 164 × 206 cm; Städel Museum, Frankfurt am Main)

 

Schaufenster – Kalender

IMG_3662

Das aktuelle Fenster um Jahreswechsel: Kalender

Gedicht der Woche

Heinrich Heine

Sie saßen und tranken am Teetisch

Sie saßen und tranken am Teetisch
und sprachen von Liebe viel.
Die Herren, die waren ästhetisch,
die Damen von zartem Gefühl.

Die Liebe muß sein platonisch,
der dürre Hofrat sprach.
Die Hofrätin lächelt ironisch.
Und dennoch seufzet sie: Ach!

Der Domherr öffnet den Mund weit:
Die Liebe sei nicht zu roh,
sie schadet sonst der Gesundheit.
Das Fräulein lispelt: Wieso?

Die Gräfin spricht wehmütig:
Die Liebe ist eine Passion!
Und präsentieret gütig
die Tasse dem Herren Baron.

Am Tische war noch ein Plätzchen;
mein Liebchen, da hast du gefehlt
Du hättest so hübsch, mein Schätzchen,
von deiner Liebe erzählt.

Schaufenster – Buchstützen und Stein-Bücher

IMG_3622

Unser aktuelles Fenster: literarische Buchstützen und Stein-Bücher