Schaufenster – Stefan Zweig (75. Todestag)
Anlässlich des 75. Todestages von
Stefan Zweig
« Des geistigen Menschen höchste Leistung ist immer Freiheit. Freiheit von den Menschen, Freiheit von den Meinungen, Freiheit von den Dingen, Freiheit nur zu sich selbst. »
Liebe Kunden,
aufgrund verschiedener Hindernisse (Grippe, keine Lieferung etc.) bleibt die Buchhandlung am Mittwoch, 15. Februar und am Donnerstag, 16. Februar 2017 leider geschlossen. Ab Freitag 17. Februar sind wir wieder im Einsatz!
Mit besten Grüssen, Mlle Amélie (Assistentin der Geschäftsführung)
Friedrich Schiller
Hoffnung
Es reden und träumen die Menschen viel
von bessern künftigen Tagen;
nach einem glücklichen, goldenen Ziel
sieht man sie rennen und jagen.
Die Welt wird alt und wird wieder jung,
doch der Mensch hofft immer Verbesserung.
Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein,
sie umflattert den fröhlichen Knaben,
den Jüngling locket ihr Zauberschein,
sie wird mit dem Greis nicht begraben;
denn beschließt er im Grabe den müden Lauf,
noch am Grabe pflanzt er – die Hoffnung auf.
Es ist kein leerer, schmeichelnder Wahn,
erzeugt im Gehirne des Toren,
im Herzen kündet es laut sich an:
zu was Besserm sind wir geboren.
Und was die innere Stimme spricht,
das täuscht die hoffende Seele nicht.
Friedrich Dürrenmatt
« Die Literatur muss so leicht werden, dass sie auf der Waage der heutigen Literaturkritik nichts mehr wiegt: Nur so wird sie wieder gewichtig. »
Unser aktuelles Schaufenster – Weihnachten mit deutscher Literatur und Kultur!
Gestern gesendet: Das sehr gute und wichtige Interview mit Jürgen König vom Deutschlandradio Kultur.
Mit diesem Link kann man das Interview nach-hören: „Die letzte deutsche Buchhandlung in Paris?“
Im aktuell erschienen Pariser Buchhandlung-Führer „Mon Paris littéraire“ de François Busnel findet man auch die „Librairie Allemande“!
Stefan Zweig
« Immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit, in Erscheinung tritt. »