Bouquiniste – Librairie Allemande

Bouquiniste - Librairie Allemande

You can scroll the shelf using and keys

Gedicht der Woche

Bertolt Brecht

Vergnügungen

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen
Das wiedergefundene alte Buch
Begeisterte Gesichter
Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten
Die Zeitung
Der Hund
Die Dialektik
Duschen, Schwimmen
Alte Musik
Bequeme Schuhe
Begreifen
Neue Musik
Schreiben, Pflanzen
Reisen
Singen
Freundlich sein.

Schaufenster – Ostern

IMG_5568

Unser aktuelles Fenster für die Osterwoche!

Lese-Frühling-Ferien

Wir sind von Mittwoch 5. April bis einschliesslich Samstag 8. April 2017 in den Lese-Frühling-Ferien!

Die Buchhandlung ist wie gewohnt ab Mittwoch 12. April 2017 wieder geöffnet.

IMG_5576

 

Zitat der Woche

Friedrich Hölderlin

« Da flogen wir, da wanderten wir, wie Schwalben, von einem Frühling der Welt zum andern. »

 

Buch – Coup de Coeur – „Das Mädchen mit dem Fingerhut“

IMG_5526

Irgendwo in einer großen Stadt, in Westeuropa. Ein kleines Mädchen kommt auf den Markt, hat Hunger. Sie versteht kein Wort der Sprache, die man hier spricht. Doch wenn jemand „Polizei“ sagt, beginnt sie zu schreien. Woher sie kommt? Warum sie hier ist? Wie sie heißt? Sie weiß es nicht. Yiza, sagt sie, also heißt sie von nun an Yiza. Als Yiza zwei Jungen trifft, die genauso alleine sind wie sie, tut sie sich mit ihnen zusammen. Sie kommen ins Heim und fliehen; sie brechen ein in ein leeres Haus, aber sie werden entdeckt. Michael Köhlmeier erzählt von einem Leben am Rande und von der kindlichen Kraft des Überlebens – ein Roman, dessen Faszination man sich nicht entziehen kann.

Verlag: Carl Hanser Verlag
Sprache: deutsch
ISBN: 9783446250550
Preis: 18,90 Euro

150 Jahre Universal-Bibliothek Reclam

IMG_5487

 

Wir feiern 150 Jahre Universal-Bibliothek von Reclam mit unserem aktuellen und richtig „gelben“ Fenster!

Frühjahrs-Neuerscheinungen eingetroffen!

IMG_5389

Es gibt viel in unserer Buchhandlung zu entdecken. Eine grosse Auswahl an Frühjahrs-Neuerscheinungen ist eingetroffen!

Gedicht der Woche

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Zur Fastnachtszeit

Und beut der Winter auch manche Leiden,
So will er doch nicht traurig scheiden:

Er bringt uns erst noch die Fastnachtszeit
Mit aller ihrer Lustigkeit.

Da gibt es Kurzweil mancherlei,
Musik und Tanz und Mummerei,

Pfannkuchen, Brezel, Kuchen und Weck‘,
Und Eier und Würste, Schinken und Speck.

Wir Kinder singen von Haus zu Haus
Und bitten uns eine Gabe aus,

Und machen’s hinterdrein wie die Alten
Und wollen heuer auch Fastnacht halten.